Tagesberichte 2025

Samstag – 5.04.2025

Am Morgen trafen wir uns alle in Aarau. Dann mussten wir zum Bahnhof (Schiffshafen) laufen. Wir fuhren mit dem Zug (Schiff) nach Bern und von dort aus nach Interlaken. Anschliessend fuhren wir mit dem Bus eine kurvige, schmale, steile Strasse hinauf. Beim Lagerhaus trafen wir die fünf Piratinnen wieder. Wir tauften das Schiff (Jugendherberge Ramsern Beatenberg) auf den Namen Aventura. Nach dem Mittagessen richteten wir unsere Zimmer ein, danach mussten wir kämpfen. Anschliessend assen wir «Zvieri» und Oma-Blaustrumpf (Piratin) sagte, dass wir schlecht kämpfen. Sie erklärte uns, wie wir es besser machen können. Zum Znacht assen wir Hotdogs, danach kämpften wir. Zum Dessert assen wir Marmorkuchen und Zitronenkuchen. Dann gingen wir schlafen.

von: Ash, Tilia, Lea, Sunny, Salewa, Himbi, Fontäne

Sonntag – 6.04.2025

Den Morgen haben wir mit Stiller Zeit begonnen. Danach assen wir Fühstück. Dann gingen wir in den A-Raum und tanzten unseren tollen Piratentanz. Dann kamen die Ämtlis an die Reihe. Danach hatten wir Gottesdienst. Wir hatten die Geschichte von Jesus als er den Sturm gelegt hatte. Anschliessend durften wir Kissenbezüge bemalen. Danach gab es schon Mittagessen. Es gab Spaghetti. Dann gab es wieder Ämtlis. Dann gingen wir auf die Sportwiese und machten Stafetten. Es gab drei davon. Dann kamen viele verfluchte Piraten, die im Wald mit Affenschwanz, Bändelikampf und Zauberfeuer befreit werden mussten. Dann kam die Küche in den Wald und brachte das Abendessen. Es gab Kartoffeln mit Bohnen und Fleischkäse. Dann unterteilten wir uns in 5 Gruppen und gingen mit Pfeilen oder mit Karten getrennt zum Lagerhaus zurück. Als wir angekommen sind bekamen wir Post und sangen unser Abendlied. Dann fielen wir sehr müde ins Bett.

von: Abella, Tiki, Kolibri, Tuca, Sequoia, Emma

Montag – 7.04.2025

Wir wurden mit lauter Musik aus dem Schlaf gerissen. Danach gab es Stille Zeit. Nach dem Frühstück hatten wir Andacht. Nach der Andacht gingen die Grossen packen und die Kleinen sind losgewandert.

Gross:

Wir mussten noch fertig packen, da wir auf eine Tageswanderung gingen. Als wir den Rucksack fertig gepackt haben gingen wir los. Wir wanderten auf einen grossen Berg. Der Hinweg war sehr steil und anstrengend. Wir hatten 2h 15 für den Hinweg. Als Zwischenstopp haben wir Morseübungen gemacht, oben hatte es zum Teil noch Schnee. Nach dem Essen mussten Spuren suchen. Beim Rückweg meditierten wir beim Zwischenstopp. Als wir zurück waren, mussten wir noch Essen einpacken. Wir gingen nämlich noch zu einem Grillplatz und assen dort Abendessen. Als wir zurück waren gingen wir schlafen.

Klein:

Wir mussten die Löffel und Messer suchen, die uns am Sonntag geklaut wurden. Wir sind dann der Spur gefolgt und haben geschaut das wir wieder alles Besteck hatten. Danach sind wir zu einer guten Brätelstelle gelaufen, die nahe an einem Bach lag. Wir hatten Schlangenbrot und Cervelat. Nach dem Essen sind wir weiter gegangen. Wir haben einen kurzen Stopp gemacht, um ein Memory zu spielen. Als wir weiter liefen, haben wir eine Schatzkarte gefunden. Dann sind wir der Karte gefolgt und der Schatz war Schokomousse. Nach dem Essen sind wir dann runter ins Dorf gelaufen und haben auf den Bus gewartet. Dort war ein cooler Spielplatz, wo wir dann 10min gespielt haben. Als wir wieder zurück im Lager waren hatten wir lange Freizeit. Nach dem wir das leckere Abendessen gegessen haben, haben die Ratten unseren Schatz geklaut und wir haben ihn zurück erobert. Dann sind wir ins Bett gegangen.

von: Capri, Emilia, Alinghi, Zora

Dienstag – 8.04.2025

Die Grossen wurden um 05:00 Uhr geweckt, damit wir rechtzeitig loswandern, um den Sonnenaufgang bewundern zu können. Während wir auf einer Wiese frühstückten, schliefen die Kleinen immernoch in ihren Betten. Als wir zurück waren, gingen wir Duschen und die kleinen spielten Spiele. Dann gab es zum Mittagessen Gemüserösti und nach dem Mittag spielten wir alle zusammen Fussball, Rugby und Piratinnenvölkerball. Zum Abendessen gab es Fotzelschnitte und danach wurden wir in Klein und Gross aufgeteilt. Dann wurden wir unter dem Befehl von Tante Lotti Leinenlos eingesperrt. Jede Gruppe musste aus mehreren Räumen entkommen und am Ende waren alle im Esssaal. Die anderen fingen die Tante und sie benahm sich sehr merkwürdig. Dann sangen wir unser Nachtlied und gingen danach schlafen.

von: Charlotta, Epona, Marmotta, Giggle, Lea S., Tiki

Mittwoch – 09.04.2025

Am Morgen haben wir getanzt. Dann sind wir auf eine Insel gegangen, wo wir die Ureinwohner getroffen haben. Diese haben uns aber am Anfang nicht durchlassen wollen. Um ihren Respekt zu gewinnen mussten wir gegen sie ein Nummerngame spielen. Rina war die Königin von den Ureinwohnern. Als wir sie abgelesen haben, hat sie uns bei der Schatzkarte weitergeholfen. Dann kamen wir zu einer Gruppe Tieren, die unbedingt spielen wollten. Wir haben danach von dem Affen ein Böxli bekommen. In dem Böxli waren Kompasse und ein Zettel. Auf dem Zettel war beschrieben wieviel Schritte wir in welche Himmelsrichtung gehen müssen. Diese haben uns direkt zur Schatztruhe geführt. Als wir die Truhe geöffnet haben, war aber nur eine goldene Bananenschale und ein Zettel drin. Auf dem Zettel stand: HA HA – Käpten BL🧦AU. Enttäuscht gingen wir wieder zum Haus zurück.

Am Nachmittag gingen (fast) alle ins Schwimmbad. Im Schwimmbad haben wir Spiele gespielt und es gab sehr viele Möglichkeiten zum Zeitvertreiben. Währenddessen sind die Zuhausegebliebenen das Dorf Beatenberg erkunden gegangen. Alechandro (singender Kaktus) hat für Unterhaltung gesorgt.

von: Akela, Tweety, Mia, Jael, Emilia H., Livia

Donnerstag – 10.04.2025

Am Morgen waren wir den ganzen Tag draussen. Wir hatten Wettertheorie. Unser Essen fand im Wald statt. Unser Abendessen wurde von affen gstohlen. Darum mussten wir Perlen verdienen, um Essen zu kaufen. Danach mussten wir uns einen Aktivitätsposten aussuchen. Man konnte zwichen Basteln, Hosensackspielen, Bachstauen, Kochen, auf der Wiese spielen oder im Wald etwas bauen entscheiden. Abendessen: Nudelsuppe mit Gemüse und Brot mit Tomatenbruscetta. Mit alten Liederbüchern von der Kyburg sangen wir noch ein paar Lumpenlieder. Dann gingen die kleinen und mittleren Antachtsteilnehmer nach Hause. Tiki aus der Cevi und Salewa und Tilia und Abella und Nashira durften in einem Blachenzelt schlafen. (Es war mega kalt.)

von: Himbi, Lea R., Salewa, Fontäne, Sunny, Tilia, Ash

Freitag – 11.04.2025

Am Freitag haben wir etwas länger geschlafen. Dann sind wir losgezogen, um in einem kleinen Kampf gegen eine Räuberbande unsere Karte zurückzuerobern. Nach dem Mittagessen ging es ans Packen und schliesslich durften wir noch ein letztes Mal singen und eine Andacht geniessen. Endlich war die Zeit gekommen, den Schatz zu bergen: wir haben im ganzen Wald Schaufeln und Goldnuggets gesucht, um schliesslich die Schatzkiste auszugraben. Zurück bei Haus gab es verschiedene Challenges, um beim Klassenessen an einem möglichst hohen Tisch sitzen zu können.  Fast hätten wir den Schatz wieder vergessen, doch dann machten wir uns auf die Suche nach dem Schlüssel und konnten ihn schlussendlich öffnen.

von: eurem Leiterteam (;

Samstag – 12.04.2025

Und schon war es Zeit, an die Abreise zu denken. Vor dem Zmorgen haben alle ihre Sachen gepackt und nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann an den Hausputz. Bevor wir die Heimreise antraten, haben wir noch unser Mittagessen auf der Terasse genossen und uns dann Richtung Bushaltestelle verschoben. Nach der langen Zugfahrt haben wir in Aarau endlich den Piratenvater wiedergetroffen uns noch ein letztes Mal unseren gemeinsamen Tanz zelebriert. Dann mussten wir uns auch schon verabschieden…

von: eurem Leiterteam (;